Leichter Nieselregen bei der Fahrt zum Hallstätter See ließ nichts Gutes erwarten. Aber bald nachdem wir die ersten Paddelschläge hinter uns hatten, lichtete sich die Wolkendecke. Traumhafte Wolkenstimmungen, brütende Schwäne, ein Kaffee beim Gasthof Simony - serviert zu unseren Booten - machte unsere Fahrt zu einem einmaligen Erlebnis. Ein Novum gab es bei dieser Ausfahrt  - wir waren eine reine Männerrunde. Bisher waren zumindest die Hälfte Damen, die bei unseren Touren teilnahmen.

  • Seekajak_Hallstaetter_See_1
  • Seekajak_Hallstaetter_See_2
  • Seekajak_Hallstaetter_See_3
  • Seekajak_Hallstaetter_See_4
  • Seekajak_Hallstaetter_See_5
  • Seekajak_Hallstaetter_See_6
  • Seekajak_Hallstaetter_See_7
  • Seekajak_Hallstaetter_See_8

Heute fand der erste Kurs 2015 statt. Bei diesem Einsteigerkurs erlernt man in einem Tag mit mehreren Übungen die ersten wichtigen Paddelschläge. Dazu bekommt man einen Eindruck über die Faszination mit einem Seekajak über das Wasser zu gleiten. Zeitweise glich der Wolfgangsee einem Blütenstaubmeer.

  • seekajak_einsteigerkurs_wolfgangsee_1
  • seekajak_einsteigerkurs_wolfgangsee_2
  • seekajak_einsteigerkurs_wolfgangsee_3
  • seekajak_einsteigerkurs_wolfgangsee_4

Mitte März - viele Kanäle in Venedig werden durch eine Verordnung für Kajakfahrer gesperrt. Mitte April - die Lockerung der Verordnung, lässt es wieder zu, dass zu bestimmten Zeiten wieder überall gefahren werden darf. Damit war es uns (3 tüchtige Kajakerinnen und ich) auch möglich wieder unter der Rialtobrücke hindurchzufahren. Der Verkehr am Canale Grande ist aber so stark, dass wir gerne wieder in den kleineren Kanälen verschwunden sind. Beeindruckender sind jedoch die Nachbarinseln und die einsamen Bereiche der Lagune. Fernab vom Massentourismus genießen wir die Natur (Grau-, Silberreiher, ...).

  • Seekajak-Venedig_1
  • Seekajak-Venedig_10
  • Seekajak-Venedig_11
  • Seekajak-Venedig_12
  • Seekajak-Venedig_2
  • Seekajak-Venedig_3
  • Seekajak-Venedig_4
  • Seekajak-Venedig_5
  • Seekajak-Venedig_6
  • Seekajak-Venedig_7
  • Seekajak-Venedig_8
  • Seekajak-Venedig_9

Tiefblauer See, keine Wolke am Himmel und eine aufblühende Natur - die besten Zutaten für eine schöne Paddeltour am Waginger See und hinein in die Götzinger Achen.

  • Waginger-See__Goetzinger-Achen_1
  • Waginger-See__Goetzinger-Achen_2
  • Waginger-See__Goetzinger-Achen_3
  • Waginger-See__Goetzinger-Achen_4

 

Die Umrundung der kleinen Insel Vir ist bei entsprechender Kondition an einem Tag möglich (27 km). Nach dem Start in einem kleinen Fischerhafen an der Westküste war mir das Wetter wohl gesonnen - kein Wind, das Meer fast spiegelglatt. Das änderte sich nach fast zwei Drittel der Strecke - böiger starker Gegenwind zehrte an den Kräften. Dazu gab es viele nette Küstenabschnitte mit Sandstrand (!), einem kleinen Felsenirrgarten, ...

  • Seekajak_Vir_1
  • Seekajak_Vir_2
  • Seekajak_Vir_3
  • Seekajak_Vir_4

Schon viele Filme wurden auf der Hochfläche von Obrovac gedreht, doch am bekanntesten sind die Ausschnitte aus den Winnetou-Filmen auf denen der Zrmanja Canyon zu sehen ist. Er sit nicht nur von oben beeindruckend, sondern auch eine Fahrt mit dem Seekajak auf der Zrmanja ist ein Erlebnis.

  • zrmanja_canyon_01
  • zrmanja_canyon_02
  • zrmanja_canyon_03
  • zrmanja_canyon_04
  • zrmanja_canyon_05
  • zrmanja_canyon_06
  • zrmanja_canyon_07
  • zrmanja_canyon_08