Ideal für Familien mit Kindern sind unsere Ausfahrten mit Sit-on-Top Kajaks. Wenn die Jugend "streikt", können die Eltern weiterpaddeln. Außerdem macht es Spaß, denn man kann jederzeit baden und auch den Hund mitnehmen.

  • Sit-on-top_1
  • Sit-on-top_2
  • Sit-on-top_3
  • Sit-on-top_4

 

Es geht - bei entsprechendem Gleichgewichtsgefühl kann man mitten am See im Kajak aufstehen.

  • seekajak-gleichgewicht_1
  • seekajak-gleichgewicht_2
  • seekajak-gleichgewicht_3
  • seekajak-gleichgewicht_4

 

Nicht immer spielt das Wetter mit, besonders in der heurigen Saison. Einige Teilnehmer bei den Kursen waren besonders tapfer und hielten sogar bei Regen durch - und zum Hohn gab es Sonne beim Anlanden.

  • Seekajakim_Regen_1
  • Seekajakim_Regen_2
  • Seekajakim_Regen_3
  • Seekajakim_Regen_4
  • Seekajakim_Regen_5
  • Seekajakim_Regen_6
  • Seekajakim_Regen_7
  • Seekajakim_Regen_8

 

Es ist schon Tradition - in der letzten Schullwoche gibt es für die 2. Klasse der HLWplus Bad Aussee einen Kajakkurs. Dabei können die ertsen Schritte im Seekajak und Sit-on-Top Kajak ausprobiert werden. 

  • hlw-seekajak_1
  • hlw-seekajak_2
  • hlw-seekajak_3
  • hlw-seekajak_4

 

Zum ersten Mal in diesem Jahr war es ein Sommertag und wir haben ihn für eine Fahrt mit den Seekajaks am Wolfgangsee genutzt. 

  • sonnenuntergang_1
  • sonnenuntergang_2
  • sonnenuntergang_3
  • sonnenuntergang_4

 

Bei dichtem Hochnebel sind wir zeitig in der Früh  mit unserer Seekajakrunde am Wolfgangsee gestartet. Es waren faszinierende Lichtspiele als sich langsam der Nebel lichtete. 

  • seekajak_wolfgangsee_nebel_1
  • seekajak_wolfgangsee_nebel_2
  • seekajak_wolfgangsee_nebel_3
  • seekajak_wolfgangsee_nebel_4